GLP Clean Energy kündigt zehn neue Aufdach-Solarprojekte in Deutschland mit einer installierten Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an

24. Februar 2025

Traunstein / Frankfurt am Main, 24.02.2025

GLP, ein weltweit führender Bauherr, Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien, digitaler Infrastruktur, Erneuerbaren Energien und verwandten Technologien, gibt bekannt, dass GLP Clean Energy, sein Geschäftsbereich für Erneuerbare Energien in Europa, in der ersten Jahreshälfte 2025 mit der Installation neuer großer Solarprojekte auf Dächern in Deutschland beginnen wird. Alle zehn Projekte sollen bis Ende des Jahres installiert und in Betrieb genommen werden.

Im Jahr 2025 sind bisher zwei Projekte angelaufen: das erste in Mannheim mit einer PV-Leistung von 1,4 MW, und das zweite in Frankfurt West mit einer PV-Leistung von 2,8 MW. Die nächste Anlage, die an den Start geht, ist in Schifferstadt mit einer PV-Leistung von rund 1,9 MW. Auf dieser Anlage werden 4.442 Solarmodule installiert, die eine Fläche von circa drei Fußballfeldern bedecken. Das Dach ist zu gleichen Teilen mit PV-Anlagen und Gründächern bedeckt und kombiniert so Erneuerbare-Energie-Erzeugung mit natürlicher Kühlung und Biodiversität, um die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. 

Bei allen zehn Projekten wird die installierte Gesamtkapazität 23 Megawatt (MW) betragen. Mehrere Power Purchase Agreements (PPA) wurden bereits mit den Nutzern der Gebäude unterzeichnet, weitere befinden sich in fortgeschrittenen Verhandlungen. Alle zehn Gebäude werden potenziellen Mietern Zugang zu kostengünstiger, nachhaltiger und sicherer Solarenergie bieten.

Die Dekarbonisierung der Energie, die für den Betrieb von Logistikunternehmen und Immobilien verwendet wird, ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele und die Senkung der Energiekosten. Da die Europäische Union ihr Ziel für Erneuerbare-Energie-Quellen bis 2030 auf etwa 45 % anhebt, wächst der Druck auf Immobilienentwickler und -verwalter, den Einsatz von Lösungen für saubere Energie zu beschleunigen.

Um diese Bemühungen zu unterstützen, freut sich GLP Clean Energy über die Partnerschaft mit MaxSolar und deren Tochtergesellschaft Energy Partners, an denen die Greenvolt Gruppe als Mitgesellschafter beteiligt ist, um diese neuen Projekte in Deutschland umzusetzen. MaxSolar ist ein führender Anbieter integrierter, innovativer Energielösungen mit Hauptsitz in Traunstein (Bayern) – Energy Partners bietet maßgeschneiderte Lösungen für umfassende Energieprojekte aus einer Hand im C&I-Bereich an. 

Stefano Fissolo, Senior Director, GLP Clean Energy, sagte: „In der Logistik Onsite-Solaranlagen in großem Maßstab zu errichten, ist eine komplexe Aufgabe, die umfassendes Fachwissen sowohl in Bezug auf kommerzielle als auch technische Lösungen erfordert. Wir freuen uns, mit MaxSolar, einem führenden Anbieter von Energielösungen, zusammenzuarbeiten, um diese Projekte in Deutschland zu realisieren. Nur durch mutige Zusammenarbeit und entschlossenes Handeln kann die Logistikimmobilienbranche den Weg in eine nachhaltige Zukunft einschlagen." 

Christoph Strasser, Chief Executive Officer von MaxSolar, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit GLP Clean Energy bei der Realisierung dieser Erneuerbaren-Projekte. Deutschland will bis zur Mitte des Jahrhunderts weitgehend treibhausgasneutral sein. Mit Projekten wie diesen können wir uns dieser großen Herausforderung aktiv stellen und mit nachhaltiger Energieerzeugung zu einer neuen Zukunft beitragen." 


Über GLP:
GLP ist ein weltweit führendes Unternehmen, das Logistikimmobilien, Rechenzentren, Erneuerbare Energien und verwandte Technologien baut, besitzt, entwickelt und betreibt. GLP verfügt über fundiertes Fachwissen und operative Kenntnisse, die es dem Unternehmen ermöglichen, hochwertige Unternehmen aufzubauen und zu skalieren und für seine Kunden Werte zu schaffen. GLP besitzt und betreibt Anlagen und Unternehmen in 17 Ländern in Asien, Europa und Nord- und Südamerika. GLP Capital Partners ("GCP") ist ein führender globaler Verwalter alternativer Anlagen, der sich auf thematische Investitionen in Immobilien und Private Equity konzentriert. GCP ist seit langem führend in den wachstumsstarken asiatischen Märkten und kann auf eine Erfolgsbilanz in den USA, Europa und Brasilien verweisen. GCP ist der exklusive Investment- und Vermögensverwalter von GLP Pte Ltd. 

Wir verpflichten uns zu einem breiten Spektrum an Umwelt-, Sozial- und Governance-Verpflichtungen (ESG), die unser Geschäft aufwerten, die Interessen unserer Stakeholder schützen, unsere Mitarbeiter und Kunden unterstützen und unsere lokalen Gemeinschaften fördern.

Weitere Informationen unter glp.com/global.  

Seit Dezember 2024 besteht das europäisches Betriebsportfolio aus mehr als 10,3 Millionen Quadratmetern in den strategischen Logistikmärkten, die an erstklassige Kunden wie Amazon, DHL und GXO Logistics vermietet sind. Darüber hinaus verfügt GLP Europe über eine erstklassige Landbank, die die Entwicklung von weiteren 1,3 Millionen Quadratmetern ermöglicht.  
Wenn Sie mehr über unsere europäischen Aktivitäten erfahren möchten, besuchen Sie bitte eu.glp.com.  


Über MaxSolar GmbH und Energy Partners GmbH: 
Die 2009 gegründete MaxSolar GmbH mit Hauptsitz in Traunstein entwickelt sektorübergreifende Energiekonzepte und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette der Erneuerbaren Energien ab – von der Entwicklung, Planung und Installation bis zum Betrieb der Anlagen. Durch die Kombination von Photovoltaik, Windenergie, Speicherlösungen, Elektromobilität und Wärmeversorgung entstehen innovative Konzepte, die alle Sektoren intelligent miteinander vernetzen. Zudem bietet MaxSolar Kunden Power Purchase Agreements (PPAs) für eine langfristige und planbare Versorgung mit grünem Strom an. Mit einer Projektpipeline von 7,5 Gigawatt, fünf Standorten und knapp 350 Mitarbeitern ist MaxSolar in ganz Deutschland aktiv. 
https://www.maxsolar.com

Die Energy Partners GmbH, gegründet 2024 als Tochterunternehmen der MaxSolar GmbH, bietet als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Lösungen für ganzheitliche Energieprojekte. Durch den Abschluss von Onsite- und Offsite-Power Purchase Agreements (PPAs) ermöglicht das Unternehmen Industrie- und Gewerbekunden (C&I) eine langfristige Versorgung mit günstigem und grünem Strom. Zudem wird durch den Bau von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und E-Ladesäulen die Erreichung von ESG-Zielen und die Reduktion von CO₂-Emissionen unterstützt. Mit dem KI-gestützten Energiemanagementsystem „EPSherpa" werden alle Energiekomponenten vernetzt, was weitere Einsparpotenziale schafft. Die Energy Partners GmbH realisiert ihre Projekte selbst oder in Kooperation mit einem bundesweiten Netzwerk von Fachpartnern.  
https://www.energypartners.de/


Pressekontakt GLP:
Eleanor Pomeroy
Edelman Smithfield 
Telefon: +44 (0)7581 010 801 
E-Mail:eleanor.pomeroy(at)edelmansmithfield.com

Pressekontakt MaxSolar GmbH und Energy Partners GmbH: 
Verena Steindl 
MaxSolar GmbH
Telefon: +49 861 21396 621
E-Mail:verena.steindl(at)maxsolar.de  

Verwendung des Pressefotos nur mit Bildvermerk: MaxSolar GmbH und Energy Partners GmbH