Photovoltaikanlagen und PV-Carportlösungen für eine nachhaltige Energieversorgung

Die Photovoltaikanlage bildet das Herzstück eines ganzheitlichen Energiekonzepts – sowohl als Dachanlage als auch als Freiflächenanlage in unmittelbarer Nähe von Industrie- und Gewerbestandorten. Darüber hinaus bieten wir PV-Carport-Lösungen an, die eine flexible Möglichkeit zur Solarstromerzeugung auf bereits genutzten Flächen bieten.

Abhängig von ihrer Leistung kann die PV-Anlage das Gebäude teilweise oder sogar vollständig mit sauberem Solarstrom versorgen und hilft, Energiekosten langfristig zu senken. 

Zusätzlich bieten wir die Integration von Batteriespeichern (BESS) an, mit denen überschüssiger Solarstrom gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann – ideal, um die Energieautarkie weiter zu steigern und die Stromkosten noch effizienter zu senken.

Aufdach-Photovoltaik

Aufdach-Photovoltaikanlagen sind eine ideale Lösung für Unternehmen, Gewerbe und Industrie, die ihre Dachflächen zur Eigenstromerzeugung nutzen möchten. Sie ermöglichen eine effiziente und wirtschaftliche Stromproduktion, die direkt vor Ort verbraucht werden kann. So wird nicht nur der Eigenverbrauch maximiert, sondern auch der Bezug von Netzstrom reduziert. 

Besonders vorteilhaft ist, dass diese Anlagen ungenutzte Dachflächen in wertvolle Energiequellen verwandeln. Dadurch lassen sich Betriebskosten nachhaltig senken, während gleichzeitig eine langfristige Kostensicherheit gewährleistet wird – ganz ohne zusätzlichen Flächenbedarf.

Freiflächen-Photovoltaik

Freiflächen-Photovoltaikanlagen sind ideal für Unternehmen mit großen ungenutzten Flächen oder für Industrie- und Gewerbegebiete, die Solarstrom im großen Stil erzeugen wollen.

Sie bieten maximale Flächeneffizienz und können entweder über Power Purchase Agreements (PPAs) vermarktet oder direkt in den unternehmenseigenen Stromkreislauf zur Eigenversorgung integriert werden.

 

PV-Carportsysteme

Carportsysteme mit integrierter PV-Technologie ermöglichen eine doppelte Flächennutzung: Sie erzeugen Erneuerbare Energie und schützen Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen. Durch die Kombination von Parkraum und Photovoltaik lässt sich die Solarstromproduktion auf versiegelten Flächen effizient steigern.

Die Funktionsweise entspricht der einer Dach-PV-Anlage: Die auf dem Carport installierten PV-Module wandeln Sonnenenergie in Strom um. Dieser kann direkt für den Eigenverbrauch genutzt oder zum Betrieb eigener Ladestationen eingesetzt werden.

All-in-One-EPC für Photovoltaikanlagen

Ob Aufdach-, Freiflächen- oder Carport-Photovoltaikanlagen – wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Planung über die Errichtung bis zur Inbetriebnahme. Auch danach stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen mit unserer umfassenden Betriebsführung für eine maximale Anlagenleistung.

Dank eines starken Lieferantennetzwerks und der Zusammenarbeit mit zertifizierten Fachpartnern garantieren wir höchste Qualität und den Einsatz modernster Technologien.
 

Grüne Energie für Unternehmen, Gewerbe und Industrie​

Die Vorteile auf einen Blick

Unabhängigkeit vom Energiemarkt​

  • Geringere Abhängigkeit von volatilen Strompreisen​

  • Zuverlässiger, günstiger Strom aus Photovoltaik-Anlagen​

  • Langfristige Kostensenkung durch Eigenproduktion

 

Nachhaltigkeit & CO₂-Einsparungen​

  • Industrielle Nutzung unterstützt aktiv die Energiewende​

  • ESG-Konformität und Erreichung der Nachhaltigkeitsziele

  • Jede Kilowattstunde Solarstrom spart CO₂​

Stärkung von Image & Wettbewerb​

  • Positives Image als umweltbewusstes Unternehmen​

  • Fördert Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung​

  • Verbessert Markenwahrnehmung und Reputation

 

Steuerliche & Preisliche Vorteile​

  • Steuerliche Anreize durch Sonderabschreibungen​

  • Entlastungen stärken die Wettbewerbsfähigkeit

Referenzen

Praxisbeispiele
Großweil
Ladeinfrastruktur
6 Ladesäulen
Luftaufnahme der Solaranlage Dieburg
Dieburg
Aufdachanlage
6.400 kW